Mit 19 Spielern stellte der TTV bei den diesjährigen Nachwuchskreismeisterschaften in Georgenhausen so viele wie selten in den Jahren zuvor. Damit gehörte man auch zu den am besten vertretenen Vereinen des Kreises und konnte sich als einer von fünf Vereinen am Ende auch in die Titelliste eintragen. Insgesamt zwei Kreismeisterschaften, vier Vizetitel und einen dritten Platz lassen die Titelkämpfe zu einem vollen Erfolg werden.
Der einzige Wettbewerb ohne hohe Platzierung blieb die Männliche Jugend in der sich Nico Göcke, Efekan Bulut, Marcel Jäger und Julian Stütz versuchten. Leider schaffte es nur Marcel Jäger und Julian Stütz in die KO Runde, in der Marcel im Achtelfinale an Sebastian Zeiher-Escobar (Nieder-Ramstadt) scheiterte und Julian Stütz bedingt durch den Start bei den B-Schülern aufgeben musste.
Bei den C-Schülern gingen Lukas Schuchhardt und Simon Lincke in ihre ersten Turniere, und waren verständlicherweise noch sehr unsicher zu Gange. Ganz anders der schon erfahrene Simon Michahelles, der zwar in seiner Gruppe nur Zweiter wurde, sich dann aber bis ins Finale spielen konnte. Dann war gegen Simon Thomas (BW Münster) kein Kraut gewachsen. Im Doppel konnte er sich mit Marko Kern (SV Darmstadt 98) ebenso den Vizetitel sichern.
Weitere Finalpartien für den TTV gab es bei den A-Schülern. Nico Müller schied zwar in der Gruppenphase aus, konnte aber bei seinem ersten Turnier mit einem gewonnenen Spiel auf sich aufmerksam machen. Julian Stütz, Efekan Bulut, Tim & Jan Kieselbach qualifizierten sich für die KO Runde. Während Julian im Achtelfinale die Segel streichen musste ging es für die anderen mindestens bis ins Viertelfinale. Jan Kieselbach überragte und zog letztlich ins Endspiel ein, in dem er dem favorisierten Max Meinel (BW Münster) unterlag. Ebenso Vizekreismeister wurde Jan gemeinsam mit Efekan im Doppel.
Somit waren es bis zum letzten Wettbewerb am Sonntagnachmittag viele Finalpartien, aber keine Kreismeistertitel. Dies sollte sich dann bei den B-Schülern ändern. Während für Benjamin Grütz, Simon Michahelles, Ben Rosenlöcher und Ben Eberle bereits die Gruppe zur Herausforderung wurde, gelangten Tim Kieselbach, Julian Stütz und Bennit Michahelles in die KO Runde. Bennit verabschiedete sich im Achtelfinale gegen Fatih Dingil (SV Darmstadt 98), Julian feierte einen Sensationssieg im Viertelfinale gegen Niklas Binstadt, musste aber im Halbfinale Tom Wienke (beide TSV Nieder-Ramstadt) den Vortritt lassen. Eben dieser war dann Finalgegner von Tim, der sich am Ende mit mutigem Powerplay durchsetzen und damit nach längerer Tischtennispause wieder an alte Erfolge nahtlos anknüpfen konnte. Gemeinsam mit Julian konnte er auch den Sieg im Doppelfinale feiern und das Wochenende nahm für den TTV ein Happy-End.
Ein Glückwunsch geht an die Spieler und ein Dank an die engagierten Eltern, Fahrer_innen und Betreuer, allen voran Miriam Kieselbach, Miriam Luh, Nico Göcke und Nico Dietrich.
< Zurück | Weiter > |
---|