Am Freitagabend gastierte der TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstadt bei der SG Arheilgen und musste sich nach dreieinhalbstündiger Spielzeit mit einem Punkt begnügen. Der TTV startete gut mit 2:1 in den Doppeln. Lediglich Kemmler/Hou mussten sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Während dem gesamten Spiel blieb das vordere Paarkreuz ungeschlagen. Im mittleren und hinteren Paarkreuz konnte jedoch nur Junk ein Einzel gewinnen, sodass das Spiel mit einem Sieg von Merlau/Junk im Abschlussdoppel mit einer Punkteteilung zu Ende ging. „Mit dem Unentschieden sind wir definitiv nicht zufrieden" erklärte Matthias Kemmler nach Spielende. „Wir waren in den Entscheidungssätzen zu passiv und haben nur reagiert. Daran müssen wir arbeiten, um es am Samstag gegen den TTC Eintracht 1962 Pfungstadt besser zu machen und weiterhin um den Aufstieg mitspielen zu können".
Für den TTV spielten Matthias Kemmler (2), Felix Merlau (2), Dennis Junk (1), Marcel Faber, Peihong Hou, Marius Müller, sowie die Doppel Merlau/Junk (1), Kemmler/Hou und Faber/Müller (1).
Ähnlich unzufrieden war auch die dritte Mannschaft mit ihrem Auftritt gegen Reinheim. Im Spitzenspiel musste eine 5:3-Führung aus der Hand gegeben werden. Die entscheidenen 5-Satz-Spiele konnten nicht gewonnen werden, so auch im Schlussdoppel von Rocher / Ludwig, welches denkbar knapp an Reinheim ging. Beide TTV-Teams können so nicht entspannt die Runde weiterspielen, sondern dürfen sich keine weiteren Fehltritte erlauben.
Einen Pflichterfolg konnte die Hessenliga-Nachwuchsmannschaft in Oberjosbach verbuchen, wenn auch nur mit 6:4. Am kommenden Freitag kommt es hier zum Spiel gegen Eschersheim, welches über den weiteren Saisonverlauf entscheiden wird. Bei einem Sieg könnte man sogar nochmal in den Meisterschaftskampf eingreifen, da Tabellenführer Neuenhain einen Rückschlag hinnehmen musste.
< Zurück | Weiter > |
---|